Kontakt

Kontakt

20.09.2023 Auszeichnung

Forschungspreis für Dr. Sattler

Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie

Klaus Schmidt
Dr. Janko Sattler, Foto: Klaus Schmidt

Dr. Janko Sattler, Facharzt am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät, ist im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie mit dem bioMérieux Diagnostikpreis ausgezeichnet worden. Er erhält den mit 2.500 Euro dotierten Preis für seine herausragenden wissenschaftlichen Beiträge zum Thema „Carbapenemasen in Enterobacterales - Detektion und molekulare Charakterisierung“.

Multiresistente Krankenhauserreger sind deutschlandweit auf dem Vormarsch und können bei Krankenhauspatienten zu schweren, nicht therapierbaren Infektionen führen. Besonders gefährlich sind hierbei multiresistente Enterobakterien, die Carbapenemasen produzieren. Dr. Sattler hat in seiner Forschung spezielle Testverfahren geprüft und weiterentwickelt, um diese gefährlichen Bakterien zuverlässig und frühzeitig zu erkennen. Durch die schnellere Erkennung können früher Maßnahmen ergriffen werden, um die Verbreitung dieser Enterobakterien einzudämmen und so die Patientensicherheit zu verbessern. Sie stellen ferner die Grundlage der Surveillance multiresistenter Bakterien dar. Die Arbeiten wurden durch das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) gefördert.